Devisenpensionsgeschäfte

Devisenpensionsgeschäfte
Geschäfte, die Devisenswapgeschäften mit dem Unterschied, dass Geschäftspartner auf Kassa- und Terminmärkten identisch sind, entsprechen. D. werden i.d.R. von Zentralbanken zur Steuerung der Devisenmärkte verwendet.
- Da die Banken für die Dauer des Geschäfts  Zentralbankgeld verlieren, wird durch D. temporär Liquidität absorbiert. Insoweit ist die liquiditätspolitische Wirkung dieser Maßnahme die gleiche wie bei einem kontraktiven Devisenswapgeschäft. Im Gegensatz zu letzterem bleiben die  Nettoauslandsaktiva der Bundesbank bei einem D. aber unverändert. D. dienen der Feinsteuerung des Geldmarkts.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Swapgeschäft — Swap|ge|schäft 〈[ swɔ̣p ] n. 11〉 Devisenaustauschgeschäft [zu engl. swap „austauschen“] * * * Swap|ge|schäft [ swɔp… ], das [engl. swap, zu: to swap, ↑ Swap] (Bankw., Börsenw.): [von den Zentralbanken] meist zum Zweck der Sicherung von… …   Universal-Lexikon

  • Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt — Um von ⇡ Devisenmärkten ausgehende Störungen ihrer ⇡ Geldpolitik zu beschränken, entwickelte die ⇡ Deutsche Bundesbank in der Zeit fester Wechselkurse devisenpolitische Instrumente, mit denen sie die internationalen Geldströme beeinflussen konnte …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”